



Schnelltest zum qualitativen Nachweis von IgG- und IgM-Antikörpern gegen SARS-CoV-2 in menschlichen Vollblut-, Serum- und Plasmaproben. Nur für die professionelle In-vitro-Diagnostik
Serologische COVID-19-Tests ermöglichen es, das Vorhandensein von Antikörpern (IgG und/oder IgM gegen das Nucleocapsid-Protein) zu identifizieren und bis zu einem molekularen Test Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die Antikörper werden vom Immunsystem als Reaktion auf das SARS-CoV-2-Virus produziert.
WeiterlesenJüngste Studien haben gezeigt, dass bei mit dem Virus infizierten Personen innerhalb von 19 Tagen nach Einsetzen der Symptome (in 60% der Fälle innerhalb der ersten Woche und in 90% innerhalb der zweiten Woche) IgM- und/oder IgG-Antikörper auftreten und während IgM die Spiegel sinken am Ende der Infektion, die von IgG bleiben hoch und damit nachweisbar.
Benutzerfreundlichkeit
Ergebnisse in 10 Minuten
Unterstützung während des COVID-19-Notfalls
Überwachung der asymptomatischen Personen
Seroprävalenzuntersuchungen
Serologische Tests sind ein grundlegendes Instrument sowohl zur Überwachung asymptomatischer Personen, die möglicherweise in den letzten zwei Wochen dem Virus ausgesetzt waren, als auch für Seroprävalenzuntersuchungen.
WeiterlesenIm ersten Fall können diese Tests als Hilfsmittel zur Unterstützung molekularer Tests angesehen werden, da sie es ermöglichen würden, die Prävalenz des Virus an einem bestimmten Ort zu ermitteln, Isolierungsmaßnahmen zu ergreifen und so eine asymptomatische Ausbreitung zu reduzieren. Die Seroprävalenzstudien hingegen sind Erhebungen, bei denen eine repräsentative Stichprobe der Bevölkerung dem jeweiligen Test unterzogen wird. Dank dieser Analysen ist es möglich, die tatsächliche Letalität der Krankheit, die geografische Verbreitung und die Verbreitung in den verschiedenen Altersgruppen zu kennen.
COVID-19 IgG/IgM RAPID TEST ist ein immunchromatographisches Lateral-Flow-Gerät zum qualitativen Nachweis von IgG- und IgM-Antikörpern gegen SARS-CoV-2 in menschlichen Vollblut-, Serum- oder Plasmaproben. Dieser Test besteht aus zwei Komponenten, einer IgG-Komponente und einer IgM-Komponente. Während des Tests reagiert die Probe mit SARS-CoV-2-Antigen-beschichteten Partikeln in der Testkassette.
Testformat | schnelle Lateral Flow Immunochromatographie |
Lesezeit der Ergebnisse | 10 Minuten |
Probe | Vollblut, Serum und Plasma |
Antigen | Nukleokapsid |
Spezifität | 97,8% |
Empfindlichkeit | 95,7% |
Genauigkeit | 97,3% |
Negativ | Anti-Nucleokapside-IgG- und/oder IgM-Spiegel sind in der Probe nicht vorhanden oder sie bestehen in sehr geringen Konzentrationen, die vom Gerät nicht nachweisbar sind. |
Positiv | In der Blutprobe wurden IgG- und/oder IgM-Antikörper nachgewiesen. |
1. Weiss SR, Leibowitz JL. Coronavirus pathogenesis. Adv Virus Res 2011; 81:85-164. PMID:22094080 DOI: 10.1016/B978-0-12-385885-6.00009-2
2. Su S, Wong G, Shi W, et al. Epidemiology, genetic recombination, and pathogenesis of coronaviruses. Trends Microbiol 2016; 24:490-502. PMID:27012512 DOI:10.1016/j.tim.2016.03.003
3. Valenti L et al. SARS-CoV-2 seroprevalence trends in healthy blood donors during the COVID-19 Milan outbreak”. Submitted to Eurosurveillance, 2020, medRxiv preprint doi: https://doi.org/10.1101/2020.05.11.20098442
Der Test wurde korrekt durchgeführt, wenn die Gebrauchsanweisung befolgt wurde, einschließlich der Ablesezeit und der Interpretation der Ergebnisse, die im Abschnitt "INTERPRETATION DER ERGEBNISSE" der Gebrauchsanweisung angegeben sind.
Im Kontrollbereich (C) des Testgeräts erscheint eine farbige Linie, die anzeigt, dass der Test korrekt durchgeführt wurde. Ist diese Linie nicht vorhanden, sollte der Test mit einem neuen Gerät und einer neuen Probe wiederholt werden.
Farbe und Intensität der Banden sind für die Interpretation des Ergebnisses nicht wichtig. Der Test gilt unabhängig von der Intensität der Farbe der Testlinie (T) als positiv.
Prüfen Sie die Produktverfügbarkeit mit dem örtlichen Vertreter in Ihrem Land